Die mit der Nummer 6 gekennzeichnete Dateierweiterung kann verschiedene Anwendungen und Formate erwerben, von denen wir einige unten sehen werden:
Die Dateierweiterung 6 wird in diesem Fall für IBM Embedded ViaVoice-Softwareskripte verwendet, und sie sind repräsentativ für Sprachtypen oder als Datendateien und werden daher als Datendatei betrachtet.
Die IBM ViaVoice-Software war eine Reihe von sprachspezifischen Spracherkennungsprodukten, die von IBM angeboten wurden.
Die aktuelle Version ist hauptsächlich für den Einsatz auf Embedded-Geräten ausgelegt.
Eines der Hauptmerkmale der letzten stabilen Ausgabe der Software (2005) war die Möglichkeit, verarbeiteten Text direkt in Word zu übertragen.
Die Software wurde für die grammatikalische Kontrolle von mittlerem und umfangreichem Wortschatz unter Verwendung verschiedener mathematischer und statistischer Algorithmen sowie eigener Hardwareressourcen entwickelt.
Es sollte beachtet werden, dass die Software proprietär lizenziert war und mehrere Plugins hatte, um ihr mehr Funktionalität zu verleihen.
Dateien mit der Erweiterung 6 werden verwendet, um eine Art von Nutzungsdaten in der Software zu speichern, beispielsweise eine Art von Stimme.
In diesem Abschnitt werden Dateien mit der Erweiterung 6 als medizinische Bilder für verschiedene Hardwaregerätehersteller verwendet, da dieses Format Teil eines Standards ist.
DICOM steht für Digital Imaging and Communications in Medicine und ist der internationale Standard für medizinische Bilder und damit verbundene Informationen.
Der DICOM-Standard definiert medizinische Bildformate von der Auflösung bis zum Protokoll für die Datenaustauschmedien und die für den klinischen Einsatz notwendige Qualität unter den typischen Anforderungen des jeweiligen Herstellers.
Diese Bilder der Erweiterung 6 können auf medizinischen Bildgebungsgeräten wie CT-Scannern, MRTs, Röntgenkameras, Ultraschall und auf Geräten in anderen medizinischen Bereichen wie Augenheilkunde, Zahnmedizin und sogar Veterinärmedizin gefunden werden.
Die Dateierweiterung 6 wurde im Jahr 2002 für Musikdateien verwendet, die in dem repräsentativen Videospiel der Olympischen Winterspiele 2002 gespielt wurden.
Die Olympischen Spiele 2002 in Salt Lake City, besser bekannt als die XIX. Olympischen Winterspiele, waren eine internationale Multisportveranstaltung, die im Februar 2002 im US-Bundesstaat Utah stattfand.
Das Spiel hatte vier Modi, und jedem war eine Art von Musik zugeordnet, die in diesem Dateityp mit der Erweiterung 6 gespeichert wurde.
Das Spiel stellte die Geschwindigkeits- und Geschicklichkeitssportarten im Schnee nahezu genau dar und erfand Herausforderungen aus diesem Titel, die auf den Olympischen Winterspielen 2002 basieren.
Außerdem nahmen 16 internationale Teams an sechs Herausforderungen verschiedener Art teil.
Jedes Event kann einzeln oder als Teil einer fortlaufenden Reihe von Wettbewerben gespielt werden.
Wenn Sie eine 6-Datei auf ein Android-Gerät heruntergeladen haben, können Sie sie mit den folgenden Schritten öffnen:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um 6 File auf einem iOS-Gerät zu öffnen: