Dateien mit der Erweiterung CH werden für verschiedene Zwecke verwendet. Programme, die normalerweise CH-Dateien verwenden, sind OS / 2, Clipper und C Programming Language. Es wird normalerweise als String-Datenspeicher oder für das eSignal-Programm verwendet.
Unter OS / 2-Betriebssystemen von IBM fungierten CH-Dateien als Konfigurationsdateien. OS / 2 war eine versuchte Folge von DOS als Betriebssystem für PCs.
Für Clipper und andere Programmiersprachen stellen CH-Dateien Header-Dateien dar, die Anweisungen zum Definieren von Werten in Konstanten enthalten können. Wenn eine CH-Datei mit der Option "include" aufgerufen wird, werden alle in der Datei enthaltenen Anweisungen oben im Programm geladen.
Bei eSignal, einer Windows-basierten Anwendung, werden CH-Dateien zum Speichern der vom Programm erstellten Berichte verwendet. ESignal verwendet JavaScript als Basis für die Skriptsprache, damit Benutzer und Programmierer ihre eigenen Finanzindikatoren erstellen können.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |